BTV Vermögensmanagement

Mit dem BTV Vermögensmanagement entscheiden sich unsere Kunden für eine professionelle Vermögensverwaltung. Das Anlegen des eigenen Vermögens stellt eine große Herausforderung dar – es erfordert gute Planung und viel Energie, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Mit dem BTV Vermögensmanagement werden unsere Kunden von Anlagespezialisten begleitet. Auf Basis des persönlichen Rendite-Risiko-Profils werden gemeinsam individuelle Lösungen entwickelt.
Leitlinien im Vermögensmanagement
- doneStrategische Ausrichtung gemäß der Risikobereitschaft
- doneGlobale Diversifikation
- doneMut zur eigenen Meinung und eigenen Lösungen
- doneHohe Beratungsqualität
- doneLangfristige positive Wertentwicklung und Kapitalerhalt
- doneAktive Risikosteuerung über Bandbreitenansatz
Unser langfristiger Anspruch ist es, den realen Kapitalerhalt des Vermögens zu gewährleisten und das Vermögen unserer Kunden zu vermehren. Bei all unseren Lösungen legen wir außerdem Wert darauf, das Risiko gering zu halten und so Wertschwankungen und mögliche Verluste zu minimieren. Unsere Kunden sollen ruhig schlafen können.
Unsere Sicht auf die Märkte ist in umfangreichen Publikationen transparent aufgearbeitet und damit stets nachvollziehbar.
Unsere Anlagelösungen
BTV Vermögensmanagement Strategie
Im Rahmen des BTV Vermögensmanagements Strategie wird ein aktiver Management-Ansatz verfolgt. Investitionen in das BTV Vermögensmanagement Strategie können ab einem Anlagevolumen von 35.000,– Euro umgesetzt werden.
Links
- keyboard_arrow_rightBTV Vermögensmanagement Strategie
BTV Vermögensmanagement Premium
Im Rahmen des Vermögensmanagements Premium erteilen Kunden der BTV den Auftrag, ihr Vermögen aktiv zu verwalten. Die Entscheidungen fallen auf Basis der BTV Anlagestrategie. Aufgrund der individuellen Portfoliogestaltung und der eingesetzten Investmentinstrumente wird das BTV Vermögensmanagement Premium ab einem Anlagebetrag von 500.000,– Euro angeboten.
Links
- keyboard_arrow_rightBTV Vermögensmanagement Premium
Spezialfondsmanagement
Spezialfonds sind einem begrenzten Anlegerkreis vorbehalten. Neben juristischen Personen können auch natürliche Personen einen Spezialfonds gründen, wobei die Anlegergruppe aus max. zehn Teilnehmern bestehen darf. Ab einem Volumen von 7 Mio. Euro ist es möglich, einen Spezialfonds aufzulegen.
Links
- keyboard_arrow_rightSpezialfondsmanagement
Nachhaltige Geldanlage
In einer Zeit großer ökologischer und sozialer Herausforderungen wollen immer mehr AnlegerInnen und UnternehmerInnen wissen, was mit ihrem Geld geschieht – also wie es von den Banken eingesetzt wird.
Links
- keyboard_arrow_rightLangfristig verantwortungsvoll anlegen
Alle Definitionen zu den Finanzbegriffen finden Sie unter folgendem Link .
Diese Marketingmitteilung ist keine individuelle Anlageempfehlung, kein Angebot zur Zeichnung bzw. zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die jeweiligen Anlegerinformationen bzw. Zeichnungsbedingungen in deutscher Sprache (Basisprospekt, endgültige Bedingungen, Prospekt, KID, vereinfachter Prospekt u. dgl.) sind die einzig verbindlichen Dokumente. Sie erhalten diese bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Stadtforum 1, 6020 Innsbruck.